Eiwola | Expeditionsmobil selbst ausbauen

EIWOLA - der EIerlegende WOllmilchsau LAster

Die Planug beginnt im Sommer 2018, und den Innenausbau machen wir im Sommer 2019. Vom Lkw zum Expeditionsmobil - oder eben zum Allrad Lkw, in dem wir die nächsten Jahre leben möchten.

Individueller Selbstausbau: In 3 Monaten zum Wohnmobil

Warum nichts von der Stange passt, wird schnell klar: wir haben Extrawünsche! Waschmaschine, Quadgarage, Holzofen - unser Eiwola ist ein ganz besonderes Wohnmobil.

Alle Artikel zu Eiwola:

12. Juli 2021 Eiwola , Eiwolaausbau
Zugegeben, bei uns stand erst das Quad fest, und erst dann kam Eiwola, der Laster. Der Laster kam nur, damit...
27. Juli 2020 Eiwola
Was soll es werden? Ein kompakter Allrad Camper für den Offroad-Urlaub, oder ein großes, geländegängiges 4x4...
Ich stelle vor: unser Badezimmer. Auf nur 1,65 qm finden Waschmaschine, Komposttoilette, Dusche, Waschbecken...
Kaffee! Welche Kaffeemaschine macht unterwegs den besten Kaffee, und welche Möglichkeiten gibt es überhaupt?...
28. November 2019 Eiwola , Eiwola Roomtour
Wie die perfekte Küche im Wohnmobil aussieht, darin scheiden sich die Geister. Die Einen kochen überhaupt ni...
Auch, wenn der Ausbau von Eiwola letzten Monat im Groben erledigt war, so gibt es natürlich auch im Oktober ...
01. Oktober 2019 Eiwola , Eiwolaausbau
Der dritte richtige Ausbaumonat ist zugleich auch der letzte – denn im Großen und Ganzen haben wir fertig. N...
30. August 2019 Eiwola , Eiwolaausbau
Wir haben unsere(n) Eiwola abgeholt – doch bevor es mit dem Innenausbau los geht, muss er noch zum TÜV und z...
05. August 2019 Eiwola , Eiwolaausbau
Wir erinnern uns an den Lkw Ausbaublog No1 – zuletzt hatten wir unsere Halle im Erzgebirge bezogen, mit dem ...
03. Juli 2019 Eiwola , Eiwolaausbau
Wer bei uns halbwegs auf dem Laufenden ist, der weiß, dass wir die nächsten Monate in Sachsen verbringen wer...
Wir bauen uns einen Laster aus, und noch hat es Zeit, ein paar verrückte Ideen zu verwirklichen. Dinge reinz...
24. Dezember 2018 Eiwola , Eiwola Planung
Ihr müsst auf Offroad-Messen und Allradviecher-Treffen, um euch Input zu holen! Das bekommen wir in letzter ...
25. November 2018 Eiwola , Eiwola Planung
Ich geb’s ja zu: wir sind mit unserer EIWOLA-Planung etwas weiter, als wir es bisher kommuniziert haben. Das...
27. Oktober 2018 Eiwola , Eiwola Planung
Für den einen oder anderen Blogleser dürfte dieser Artikel keine allzu große Überraschung darstellen. Für un...

Das Expeditionsmobil Eiwola

Ein altes Feuerwehrauto zum Expeditionsfahrzeug umbauen - das machen einige. Doch während sie eher so einen 3-Jahres-Plan haben, mussten und wollten wir den Innenausbau in nur 3 Monaten realisieren. Hört sich stressig an? Ist es auch.

Alle Artikel zu unserem Allrad Lkw, thematisch und chronologisch sortiert, dazu einige Bilder vom Ausbau selbst findest du auf der Themenseite:

Allrad Lkw Selbsausbau

Mehr zum Thema Wohnmobiltechnik

Campervan oder Expeditionsmobil - übergreifende Themen der Wohnmobil Technik greifen bei allen Fahrzeuggrößen. Einzelne technische Aspekte und Themenbereiche werden in der Kategorie Wohnmobiltechnik behandelt. Ein Schwerpunkt dabei ist sicherlich die Stromversorgung im Wohnmobil. Aber auch Punkte wie Internet, Kühlschrank oder das Klo im Wohnmobil spielen hierbei eine Rolle.

Dabei versuche ich immer, möglichst verständlich zu schreiben - Fachbegriffe werden also möglichst vermieden, oder wenigstens verständlich erklärt. Hier geht's zu allen Artikeln der Kategorie Wohnmobil Technik:

Wohnmobiltechnik

Mehr zum Thema Camperausbau

Das etwas größer geratene Expeditionsmobil Eiwola ist nicht mein erster Wohnmobilausbau - bereits 2015 habe ich für meine erste große Tour einen Fiat Ducato zum Camper umgebaut. Ein Autarkes, kleines Wohnmobil, in dem ich auch 9 Monate lang gelebt habe und durch Europa gereist bin.

Ein einfacher, aber schöner Ausbau, den man auch ohne jegliche technischen Vorkenntnisse realisieren kann - alle Infos findest du hier:

Wohnmobilausbau: Fiat Ducato selbst ausbauen

Mehr zum Thema Stromversorgung

Strom - davor haben die Selbstausbauer am meisten Respekt - und das ist auch gut so. In keinem anderen Bereich ist es so wichtig zu wissen, was man tut. Und es kann auch für später nicht schaden: wer seine Stromanlage selbst geplant und gebaut hat, der hat auch bei Problemen eher eine Idee, was zu tun ist.

Und gerade, weil die Sache mit Ampere, Watt und Volt für viele ein Buch mit sieben Siegeln ist, versuche ich hier mit einzelnen, ausführlichen Beiträgen Licht ins Dunkel zu bringen. Alle Artikel zur Stromversorgung im Wohnmobil findest du hier:

Stromversorgung im Wohnmobil
Reiseblog Wohnmobil

Unsere Reisen

Lesestoff

Wir reisen und schreiben: verfolge uns virtuell, auf unseren Reisen durch Europa und Marokko:

Reiseblog

Quinta Prazera Portugal

QUINTA PRAZERA

Unser Basislager in Portugal

Seit 2020 haben wir ein Basislager, ein neues Projekt, ein Rückzugsort und viel, viel Arbeit:

zur Quinta Prazera

Portugal

Roadtrip Portugal

Mein Wohnmobil-Reiseführer

Mehr Inspiration, schöne Ziele und Plätze findest Du in meinem Portugalbuch für Camper:

Roadtrip Portugal