Nach einer schönen Woche am Rhein geht es für eine Woche in den Schwarzwald. Das Auto ein bisschen richten und pimpen. Dazu aber gibt es mal einen extra Artikel. Weil ich weiss, dass sich einige (angehende) Selbstausbauer speziell dafür interessieren – was sich bei meinem Ausbau letztendlich bewährt hat und was nachgebessert werden muss. So, nun aber zum eigentlichen heutigen Thema: Einige Leser, Familienmitglieder und Freunde haben sich etwas gewundert warum ich schon zu Ostern wieder in Deutschland eingetrudelt bin. Wo es hierzulande doch so richtig kalt ist, in Portugal hingegen das Wetter gerade so schön sommerlich wird. Nun, wie soll ich sagen, nicht nur Portugal hat bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen. Also so sehr, dass ich mehr davon haben will. Das gleiche und noch etwas mehr gilt für jemanden, den ich dort unten kennen gelernt habe. Der aus beruflichen Gründen bereits Mitte März zurück in Deutschland sein musste –…

Zum Glück bin ich nicht allzu engagiert beim Schmieden von Reiseplänen. Das hat mich jetzt viel Zeit gespart. Denn irgendwie bin ich jetzt ganz woanders, also nicht da wo ich mich selbst vermutet hätte. Aber von vorne, was war eigentlich die letzten drei Wochen? Woche 1: Meine Bänderdehnung hat bewirkt, dass ich eine ganze Woche nur auf einem Fleck gestanden bin bis sich mein Knöchel endlich wieder halbwegs belastbar angefühlt hat. Nicht besonders tragisch wenn Wetter, Gesellschaft und Internet mitspielen 🙂 Tanja läuft wieder: es wird Zeit für einige Strandtage! Meine Wahl viel auf Praia da Marinha bei Carvoeiro. Hier kann ich mich mit meinem kleinen Auto schön in die Büsche schlagen, habe ein ruhiges Plätzchen, etwas abseits vom Trubel, gefunden. Nette Trampelpfade der Küste, feinste Felsalgarve, unterbrochen von netten kleinen Stränden, laden zum einigermaßen knöchelschonenden Gassigehen ein. Und ein paar Geocaches wurden auch erfolgreich geborgen. Außer einer, aber für…

Ist der Urlaub in Polen noch ein Geheimtipp? Auf jeden Fall, und zwar deshalb weil es viele Regionen in Polen gibt, wo sich kaum ein (deutscher) Tourist hin verirrt. Die polnische Ostseeküste nahe der deutschen Grenze gehört sicherlich nicht dazu. Abseits davon jedoch findest du alles, was für den perfekten Urlaub in Polen zählt: eine tolle, größtenteils unberührte Natur, leckeres Essen, günstige Preise und offene, freundliche Menschen. Wir waren von unserer 50tägigen Rundreise durch Polen sehr angenehm überrascht.

Vor ziemlich genau sechs Monaten bin ich aus einem 90qm-Haus mit Garten und Terrasse ausgezogen, hat das Leben für mich und Tizon in rollenden 6qm begonnen. Zeit, mal ein Fazit zu ziehen. Wie ist das Leben im Wohnmobil, so als Aussteiger und alleinreisende Frau? Ein Jubiläums-Blogpost sozusagen. Wie ist es so, das Leben im Wohnmobil, weit weg von Zuhause, das Arbeiten im kleinen, selbst ausgebauten Kastenwagen, in fremden Ländern, das Reisen alleine als Frau, mit dem verrückten Hund an meiner Seite? Nehmen wir doch einfach die Top5 an Fragen, die Menschen mir unterwegs immer wieder stellen. Plus einige, die ich mich selbst manchmal frage. Ich schreibe einfach mal, was mir in den Sinn kommt. Auch, wenn ich es womöglich schonmal in einem früheren Reiseblog thematisiert habe. In den letzten 6 Monaten war ich in Deutschland, Frankreich, Spanien und Portugal unterwegs. Momentan stehe ich am südwestlichsten Punkt Europas, nahe Sagres…

Ja, ich bin immer noch an der Algarve. Sind jetzt schon 11 Wochen, und 2-3 weitere werden wohl noch hinzukommen. Aktuell fahre ich etwas weniger durch die Gegend, und wenn dann meist von Strand zu Klippe zu Stausee zu Bach. Städte reizen mich gerade nicht so, dafür genieße ich die tolle Natur hier. Strand- und Klippen – Hopping an der Südküste Raubtierfütterung bei Regen Nach einigen Tagen auf dem ruhigen Hügel ging es wieder an die Südküste, von dort aus in Richtung Westen. Einige bekannte schöne Strände besuchen, immer auf der Suche nach einem ruhigen Plätzchen mit möglichst nicht ganz so schlechtem Wetter. Immer nach dem gleichen Schema: Ich fahre zu einem Strand, am liebsten zu denen mit abenteuerlicher Anfahrt. Denn umso schlimmer die Straße, desto weniger andere Wohnmobile kommen hierher. Ist der Strand dennoch voll schaue ich mal auf den Klippen links und rechts davon, ob es dort nicht…

* Links mit Sternchen oder Amazon-Logo sind Affiliate-Links. Bestellst Du über solch einen Link etwas, erhalte ich eine Provision.
Reiseblog Wohnmobil

Unsere Reisen

Lesestoff

Wir reisen und schreiben: verfolge uns virtuell, auf unseren Reisen durch Europa und Marokko:

Reiseblog

Quinta Prazera Portugal

QUINTA PRAZERA

Unser Basislager in Portugal

Seit 2020 haben wir ein Basislager, ein neues Projekt, ein Rückzugsort und viel, viel Arbeit:

zur Quinta Prazera

Portugal

Roadtrip Portugal

Mein Wohnmobil-Reiseführer

Mehr Inspiration, schöne Ziele und Plätze findest Du in meinem Portugalbuch für Camper:

Roadtrip Portugal