Nach unserer zweimonatigen Wintertour sind wir Anfang März (oder so) wieder in Portugal und auf der Quinta Prazera angekommen. Viel hat sich hier nicht geändert, denn mangels Regen wuchs nicht viel und so sieht es eigentlich fast so aus wie zwei Monate zuvor.

Heute mal was ganz Neues, ich hoffe, ich überrumple euch nicht damit: weniger Text, mehr Bilder. Denn das mit dem Schreiben des Textes, das wollte mir dieses Mal einfach nicht so locker flocker von der Hand gehen. Erstens soll man sowas ja dann auch nicht erzwingen, und zweitens sind wir bereits seit ein paar Tagen auf Wintertour – wird also höchste Zeit, für ein Update der Quinta Prazera. Was also hat sich in den vier Wochen seit dem letzten Quintablog getan?

So, Freunde. Der letzte Blogbeitrag ist nun drei Monate her – und seither hat sich durchaus einiges getan. Treue Stammleser / Stalker wissen jetzt, was zu tun ist: erstmal einen Kaffee holen, denn das hier kann länger dauern.

Seit ungefähr drei Wochen sind wir wieder zurück auf unserer Quinta Prazera, unserem Basislager in Portugal. Zeit, euch mal wieder einen Zwischenbericht zu liefern. Einmal ist ja spannend, was wir nach sechs Wochen Abwesenheit vorfinden. Und dann waren wir in den letzten Wochen ja auch nicht untätig …

* Links mit Sternchen oder Amazon-Logo sind Affiliate-Links. Bestellst Du über solch einen Link etwas, erhalte ich eine Provision.
Reiseblog Wohnmobil

Unsere Reisen

Lesestoff

Wir reisen und schreiben: verfolge uns virtuell, auf unseren Reisen durch Europa und Marokko:

Reiseblog

Quinta Prazera Portugal

QUINTA PRAZERA

Unser Basislager in Portugal

Seit 2020 haben wir ein Basislager, ein neues Projekt, ein Rückzugsort und viel, viel Arbeit:

zur Quinta Prazera

Portugal

Roadtrip Portugal

Mein Wohnmobil-Reiseführer

Mehr Inspiration, schöne Ziele und Plätze findest Du in meinem Portugalbuch für Camper:

Roadtrip Portugal