Fotoparade 2019: meine liebsten Reisebilder des Jahres
Nachdem ich die letzte halbjährliche Fotoparade geschwänzt habe, mache ich mal wieder mit – bei der aktuellen Fotoparade von erkunde-die-welt.de. Wie immer gibt es ein paar Stichpunkte, an denen man sich bei der Bilderauswahl orientieren kann.
Dieses Mal lautet die Vorgabe, sich für jeweils einen Begriff zu entscheiden:
“Stadtbild” oder “Landschaft”?
“Tier” oder “Pflanze”?
“Berge” oder “Meer”?
“Fremdländisch” oder “einheimisch”?
“Sonnenaufgang” oder “Sonnenuntergang”?
“Schwarz-Weiß” oder “bunt”?
Dein schönstes Foto 2019
Aber warum entscheiden, wenn ich doch alle Begriffe bedienen kann – oder es wenigstens versuchen kann? Okay, dieses Jahr waren wir nicht so viel auf Reisen wie sonst. Obwohl … Marokko und Portugal, kurz auch in Spanien, Frankreich und Estland … und auch in Deutschland haben wir ja einiges besucht. Na, das sollte doch für ein „Best Of“ ausreichen.
Stadt und Landschaft
Stadt: Tallinn (Estland)
Eine alte Stadt, so schön, dass tausende Touristen von Kreuzfahrtschiffen über sie hereinfallen. Diese sind abends wieder auf ihrem Schiff, und so ist Tallinn nachts fast noch schöner.
Landschaft: Erg Chegaga (Marokko)
Sand und Dünen, so weit das Auge reicht. Eigentlich mag ich das Grüne mehr, doch die Sandwüste ist einfach faszinierend. Wie ein verdammt großer Strand ohne Meer.
Pflanze und Tier
Pflanze: viel hilft viel?
Altes Berberwissen oder Touristen-Nepp, für die Touristen der marokkanischen Küstenstadt Essaouira? Ich tippe auf Letzteres, aber das ist nur Mutmaßung, wir haben es nicht ausprobiert 😉
Tier: Welpen
Süße Hundewelpen, süßer geht es kaum. Doch dieses Bild hat auch eine traurige Seite: In Marokko gibt es viele jungen Hunde. Was man nicht sieht, sind alte Hunde. Es scheint, als werden Hunde in Marokko nicht alt.
Berge und Meer
Berge: Antiatlas
Die Gegend um Tafraoute im Süden von Marokko hat besonders viel Steine im Angebot.
Meer: Strandkneipe
Einheimisch & Fremdländisch
Einheimisch: Glück Auf!
Lost Places haben wir gerne, und im Osten Deutschland gibt es einige, wie hier im Vogtland. Dieses ehemalige Hotel könnte ein Highlight unter den Lost Places sein. Aber leider waren alle Vandalen und Mülltouristen vor uns da.
Fremdländisch: Angebot des Tages
Heute hat der Metzger von Sidi Infi offenbar Dromedar im Angebot. Und wer meint, nein, wie eklig: Wenn es Ziege gibt, dann liegt da kein Bein, sondern der Kopf.
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
Sonnenaufgang: Steinwüste
Treue Blogleser wissen: allzu viele Sonnenaufgänge fotografiere ich nicht, es ist einfach nicht meine Zeit. Und so ist dies auch das einzige Sonnenaufgangsbild aus 2019.
Sonnenuntergang: Atlantik
Sonnenuntergangsbilder hingegen gibt es einige. Und irgendwie ist da in letzter Zeit immer wieder das Hundekind drauf zu sehen.
Bunt und Schwarz-Weiß
Bunt: Kirmes
Die Annaberger-Kät ist das größte Volksfest in Sachsen. Ganz klar, dass wir da mit der Kamera umherstreifen.
Schwarz-Weiß: Unter Tage
In Annaberg gibt es auch ein Besucherbergwerk: ein alter Stollen, der für Touristen hergerichtet wird. Konstante acht Grad, auch im Hochsommer!
Schönste(s) Foto(s)
Puh, jetzt wird es schwierig – welches ist mein Lieblingsfoto in 2019? Okay, was soll’s, hier kommen vier Bilder: